Unsere Verantwortung
Eigentlich ist Verantwortung übernehmen ganz einfach: Jeder sollte so leben und handeln, dass es Umwelt und Menschen gut geht. Wir haben ein paar richtig gute Ideen dazu, die wir zielorientiert umsetzen.
Fest zugesagt: Wir bekennen uns zum Nachhaltigkeitskodex der deutschsprachigen Veranstaltungsbranche „fairpflichtet“.
Ökologisch gemacht: Bahn-Veranstaltungstickets mit 100% Ökostrom für unsere Kongressteilnehmenden
Papier gespart: über 50% Papiereinsparung bei Vor- und Hauptprogramm des DKOU seit 2012 (durch Einführung einer Smartphone-App und Ausbau von Online-Programmen, Mailings und Newslettern)
Flexibel strukturiert: Gute und praktische Teilzeitmodelle ermöglichen die Anpassung von Arbeit an Leben.
Fair geplant: Auch während der Elternzeit wird die Teilnahme an internen Fortbildungen und Besprechungen organisiert.
Gern gesehen: Bei Betreuungsengpässen können Kinder natürlich mit ins Büro kommen – und auch Bürohunde sind jederzeit willkommen.
Offen gesprochen: Ob Praktikantin/-in oder Bereichsleitung, jede/r darf Ideen einbringen und wird gehört!
In die Zukunft gedacht: Wir bilden seit Jahren Nachwuchskräfte aus, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
„Wir geben uns und unseren Mitarbeitenden den Raum, die Zeit und die Freiheit für einen Blick über den Tellerrand. Wir leben Nachhaltigkeit.“
― Sabine de Fries, Nachhaltigkeitsbeauftragte